Wo wir stehen – Schrift im Raum
Ordnung und Struktur aus dem Supermarkt
Ordnung ist kein Endzustand, sondern ein Prozess, kein Ziel, sondern eine permanente Methodik des Auslesens, Bewertens und Sortierens. Designer strukturieren, gliedern, rationalisieren, treffen Entscheidungen, reduzieren den Optionen-Dschungel und generieren Klarheit. Im Supermarkt sind Ordnungssysteme allgegenwärtig und beinahe unauffällig. Diese werden aus ihrem alltäglichen Umfeld isoliert und dienen als Grundlage für das Erstellen eines Exponats und das Generieren von Schrift.
Es entstehen vier Schriftarten
Joghurt - Ordnung - Zeile 1
Ei - Kommuniziert - Zeile 2
Wein - Inhalte - Zeile 3
Apfel- strukturiert - Zeile 4
Das Projekt wurde im Rahmen der jährlichen Werkschau der Hochschule München, Fakultät für Design präsentiert.
Gesamtgröße des Exponats: 4,7 x 1,9 m
Visuelle Kommunikation
Melanie Pohl